die Grundlage für
sorgfältiges Behandeln
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie zahnärztliche Instrumente und Bohrer gereinigt werden, bevor sie bei Ihnen eingesetzt werden?
Wie sicher bin ich vor Keimen oder Krankheiten anderer Patienten?
Unser oberstes Gebot ist es, sowohl Patienten als auch das Praxisteam durch entsprechende Hygienemaßnahmen zu schützen. Neben Standards wie Handschuhen, Mundschutz, Schutzbrillen und zahlreichen steril verpackten Einmalartikeln liegt unser Fokus auf der Erfüllung aktueller Hygienerichtlinien, welche in den letzten fünf Jahren vom Robert-Koch Institut stetig verschärft wurden. Wussten Sie, dass an eine Zahnarztpraxis heute gleiche Anforderungen wie z. B. an ein Krankenhaus gestellt werden?




Im Zuge des Praxisumbaus haben wir im April 2017 unseren neuen Sterilisationsraum in Betrieb genommen. Alles ist nach aktuellen Vorgaben und Empfehlungen eingerichtet. Dank neuer, effizienter und sicherer Geräte sowie geschultem Personal können wir aktuellen und zukünftigen Hygieneanforderungen gerecht werden. Unsere hohen Standards bieten Ihnen Sicherheit und Schutz vor Infektionen. Wenn sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns einfach an.
Thermodesinfektor
Desinfektion
- im Thermodesinfektor, einer Art „Spülmaschine für Instrumente“, erfolgt die maschinelle Instrumentenaufbereitung
- durch diesen Reinigungs- und Desinfektions-automaten werden alle benutzten Instrumente gereinigt und desinfiziert – die vollständige Inaktivierung von Krankheitserregern wird erreicht
- alle Geräte verfügen über erweiterte Programmiermöglichkeiten, mit denen die Reinigungs-, Desinfektions- und Nachspülergebnisse den spezifischen Forderungen angepasst werden können
- gemäß den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes wirkt die thermische Desinfektion in einem Temperaturbereich von 90 – 95 ° C bakterizid, fungizid und virusinaktivierend einschließlich Hepatitis-B und HIV
Unser neuer, an das Praxisnetzwerk angebundene Thermodesinfektor fügt sich nahtlos in das Qualitätsmanagement der Prozessdokumentation ein. So kann bei jedem Durchlauf nachgewiesen werden, dass alle Instrumente ordnungsgemäß aufbereitet worden sind.
Hygoclave
Dampfsterilisatior
- derzeit modernster B-Sterilisator
mit höchster Sterilisationssicherheit - Erzielung vollständiger Keimfreiheit durch Abtötung aller Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Sporen) bei 134° C gemäß den Hygiene – Richtlinien des Robert-Koch-Institutes
- ist mit der Praxismanagement-Software verknüpft und fügt sich in das Qualitätsmanagement der Prozessdokumentation ein
- exakt nachvollziehbarer Sterilisationsprozess
bei jedem Instrument
DAC
Universal
- in diesem Gerät werden alle Hand- und Winkelstücke (Bohreransätze) gereinigt, desinfiziert, gewartet und abschließend sterilisiert
- diese Instrumente sind durch Hohlräume und komplexe Feinmechanik besonders
aufwändig zu reinigen - höchste Prozesssicherheit für maximale Hygiene und beste Wartung
- ist mit der Praxismanagement-Software verknüpft und fügt sich in das Qualitätsmanagement der Prozessdokumentation ein
- exakt nachvollziehbarer Sterilisationsprozess bei jedem Instrument