dreidimensionale Bildgebung
Die Digitale Volumen-Tomographie ist die modernste Methode der radiologischen Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich.
Sie ist genauer als ein Kopf-CT und hat bei einer vergleichbaren
Auflösung eine 10-fach geringere Strahlenbelastung.
Die Bilder sind sofort verfügbar
und dienen uns vor allem für:
- Darstellung des Unterkiefernerven bei Weisheitszahn – Entfernungen
- Abklärung von unklaren Befunden oder Zysten im Kieferknochen
- Ausmessen des Kieferknochens vor Implantationen
- Verwendung der gewonnenen Daten zur Anfertigung einer Schablone zur computergestützen Implantation
- Backward-Planning von CAD/CAM gefertigem Zahnersatz
- Endodontie: Auflösung bis 85 µm zur genauen Diagnostik
des Wurzelkanalsystems - Diagnostik von Stellung und Veränderungen des Kiefergelenkes
- Kieferorthopädie
dreidimensionale Bildgebung
Die Digitale Volumen-Tomographie ist die modernste Methode der radiologischen Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich.
Sie ist genauer als ein Kopf-CT und hat bei einer vergleichbaren Auflösung eine 10-fach geringere Strahlenbelastung.
Die Bilder sind sofort verfügbar
und dienen uns vor allem für:
- Darstellung des Unterkiefernerven bei Weisheitszahn – Entfernungen
- Abklärung von unklaren Befunden oder Zysten im Kieferknochen
- Ausmessen des Kieferknochens vor Implantationen
- Verwendung der gewonnenen Daten zur Anfertigung einer Schablone zur computergestützen Implantation
- Backward-Planning von CAD/CAM gefertigem Zahnersatz
- Endodontie: Auflösung bis 85 µm zur genauen Diagnostik
des Wurzelkanalsystems - Diagnostik von Stellung und Veränderungen des Kiefergelenkes
- Kieferorthopädie